/ Kursdetails

BU17999 Der umfassende Online-/Videokurs zur Künstlichen Intelligenz KI im Büro- und Projektmanagement sowie im Marketing

Beginn Mi., 24.12.2025, 23:58 Uhr
Kursgebühr 0,00 € - keine Ermäßigung möglich
Dauer 1 Termin
Kursleitung Thorsten H. Bradt

Hinweis:

Dieser Kurs soll Ihr Interesse abfragen. Wenn Sie sich hier anmelden, dann erhalten Sie weitere Informationen,

sobald das Angebot fertig ist. Der geplante Auftakt ist im März 2026. Das hier verwendet Datum (24.12.2025) ist nur ein Platzhalter.


Inhalt:

Unter dem Titel „ROI – Revolution of Intelligence“ präsentiert die vhs DigitalKooperation online einen ca. 300-minütigen, professionell produzierten Videokurs, der eine systematische Einführung in die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) sowohl im Büro- und Projektmanagement als auch im Marketing erklärt. Der Videokurs steht nach Buchung dauerhaft für ein zeitunabhängiges Lernen zur Verfügung und richtet sich an Personen, die sich praxisnah in die Möglichkeiten und Grenzen dieser Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts einarbeiten möchten.


Ab Dezember 2025 findet sich an dieser Stelle ein verbindliches Inhaltsverzeichnis sowie eine Probe-Lektion. Interessentinnen und Interessenten, die sich vor dem 15. Februar 2026 anmelden, erhalten einen Rabatt von 20 Prozent auf die zu entrichtende Kursgebühr. Weitere Informationen in der Dokumentenanlage zu diesem Kurs. (L1 bis L2*)


Die Zugangsdaten werden am Vormittag des 16. März sämtlichen angemeldeten Personen verbindlich zugesandt. Eine Teilnahme an der Filmvorstellung von 23:59 bis 0:14 Uhr, die einen kurzen inhaltlichen Abriss bietet, ist dazu nicht erforderlich.


Highlights:

  • KI und ihre vielfältigen Anwendungsbereiche
  • Strategien für effizientes Prompting
  • Optimierung von Geschäftskorrespondenz
  • Analyse und Visualisierung von Daten
  • Automatisierung von Aufgaben und Workflows


Methodik: Präsentation relevanter Inhalte, aktive Diskussion, angeleitete Reflexions- und Transferphasen sowie interaktive Übungen


__________

*Lernlevels:

L1: Teilnehmerinnen und Teilnehmer ohne Vorwissen (Essentials)
L2: Anwenderinnen und Anwender mit Basiskenntnissen (Intermediate)
L3: Adressatenkreis mit einschlägiger Arbeitsroutine (Masterclass)




Kursort

Onlinekurs Zoom VHS Lizenz 4 sven...




Termine

Datum
24.12.2025
Uhrzeit
23:58 - 23:59 Uhr
Ort
Onlinekurs Zoom VHS Lizenz 4