BP16003 Früherkennung des Brustkrebses
Beginn | Mi., 26.04.2023, 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € - ermäßigt: 0,00 € |
Dauer | 1 x |
Kursleitung |
Dr. Martin Krüger
Iryna van der Most |
Die Einführung des Mammographie-Screenings im Kreis Borken liegt bereits einige Jahre zurück. Gemeinsam mit der Einführung in ganz Deutschland startete für die Screeningeinheit Borken/Steinfurt das Programm bereits 2006. Inzwischen ist das Programm etabliert. Die Frauen aus der Region von Bocholt und Rhede werden zur Untersuchung in die feste Einheit im Krankenhaus in Bocholt eingeladen. Der Erfolg des Programms für die Frauen im Alter zwischen 50 und 69 Jahren ist bekannt. Die Zahl der Todesfälle wegen Brustkrebs wurde nachweislich inzwischen deutlich gesenkt. In dem Vortrag soll berichtet werden über die Erfolge, die Perspektiven aber auch über notwendige Verbesserungen. Wir berichten über die Zusammenarbeit mit den Gynäkologen und den niedergelassenen Ärzten und stellen die Zusammenarbeit mit den Brustzentren in den Krankenhäusern vor. Nach dem Vortrag soll genügend Zeit sein für eine offene Diskussion. Dazu sind Sie herzlich eingeladen.
Die Referenten sind Irina van der Most, programmverantwortliche Ärztin (PVA) für das Mammographie-Screening in der Screeningeinheit Borken/Steinfurt und Dr. Martin Krüger, stellvertretender programmverantwortlicher Arzt.
Statt Eintrittsgeld nehmen wir gerne am Vortragsabend eine Spende entgegen, die der neuen Edith-Stein Hospiz (Hospiz-Stiftung OMEGA Bocholt) zugutekommt.
Ein Vortrag innerhalb der Reihe GESUNDHEITSTALK. Sie findet in Kooperation von VHS und dem Ärztenetz BOHRIS e.V. statt. Haus- und Fachärztinnen/-ärzte aus der Region informieren über aktuelle Themen ihrer Fachdisziplin. Aufgrund des ehrenamtlichen Engagements der Referentinnen und Referenten im Rahmen der Vortragsreihe ist die Veranstaltung entgeltfrei.
Eine Online-Voranmeldung zwecks Platzreservierung wird empfohlen. Restplätze werden am Abend vor Ort vergeben.
Kursort
Medienzentrum, Futura 1
Hindenburgstr. 546395 Bocholt
Kursort
Medienzentrum, Futura 2
Hindenburgstr. 546395 Bocholt