BU1101B Alternativer Stadtrundgang: Stolpersteinführung
| Beginn | Fr., 07.11.2025, 17:00 Uhr |
| Kursgebühr | 0,00 € - ermäßigbar |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursleitung |
Monika Wobben
|
Mitten im Alltag begegnen sie uns auf Gehwegen: kleine Messingtafeln im Boden eingelassen, die an Menschen erinnern, die während der NS-Zeit verfolgt, deportiert und ermordet wurden. Die sogenannten Stolpersteine sind Teil des größten dezentralen Mahnmals der Welt und auch in Bocholt verlegt. Bei diesem geführten Rundgang besuchen wir ausgewählte Stolpersteine und erfahren mehr über das Schicksal der Menschen, an die sie erinnern. Dabei wird deutlich, dass die Geschichte der NS-Zeit nicht nur in großen Städten, historischen Museen oder Reportagen stattgefunden hat, sondern auch hier vor Ort – in den Straßen, in denen wir heute leben. Die Führung lädt ein zu einer persönlichen Auseinandersetzung mit der lokalen Geschichte und gibt Impulse für ein aktives Erinnern.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.


