/ Kursdetails

BQ1414 Aquarell malen für Starter und Fortgeschrittene

Beginn Mi., 20.09.2023, 09:00 Uhr
Kursgebühr 78,00 € - ermäßigt: 63,50 €
Dauer 12 x
Kursleitung Gudrun Schröck

Die verschiedenen Techniken der Aquarellmalerei zu erlernen, macht Spaß und ist ein ausgezeichneter Einstieg kreativ zu malen. Im Kurs wird vermittelt, wie man Bildideen umsetzt, mit Licht, Schatten und Farbkontrasten arbeitet und dabei Lösungen findet. Viele Übungen zeigen, wie die Techniken der Aquarellmalerei eingesetzt werden können. Lassen Sie sich überraschen, wie schnell Sie Ihre eigene Malweise herausfinden. Sie benötigen Pinsel in drei verschieden Größen, einen Aquarellmalkasten, Aquarellpapier, ein Wassergefäß, Küchenkrepp, Bleistift und Radiergummi. Für Neueinsteigende reicht ein Schulfarbkasten.



Warenkorb
Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

Herbst (Herbst)

Kursort

Medienzentrum, Raum 1

Hindenburgstr. 5
46395 Bocholt

Termine

Datum
20.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 11:00 Uhr
Ort
Hindenburgstr. 5, Medienzentrum (Alter Bahnhof); Veranstaltungsraum 1
Datum
27.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 11:00 Uhr
Ort
Hindenburgstr. 5, Medienzentrum (Alter Bahnhof); Veranstaltungsraum 1
Datum
04.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 11:00 Uhr
Ort
Hindenburgstr. 5, Medienzentrum (Alter Bahnhof); Veranstaltungsraum 1
Datum
11.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 11:00 Uhr
Ort
Hindenburgstr. 5, Medienzentrum (Alter Bahnhof); Veranstaltungsraum 1
Datum
18.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 11:00 Uhr
Ort
Hindenburgstr. 5, Medienzentrum (Alter Bahnhof); Veranstaltungsraum 1
Datum
25.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 11:00 Uhr
Ort
Hindenburgstr. 5, Medienzentrum (Alter Bahnhof); Veranstaltungsraum 1
Datum
08.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 11:00 Uhr
Ort
Hindenburgstr. 5, Medienzentrum (Alter Bahnhof); Veranstaltungsraum 1
Datum
15.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 11:00 Uhr
Ort
Hindenburgstr. 5, Medienzentrum (Alter Bahnhof); Veranstaltungsraum 1
Datum
22.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 11:00 Uhr
Ort
Hindenburgstr. 5, Medienzentrum (Alter Bahnhof); Veranstaltungsraum 1
Datum
29.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 11:00 Uhr
Ort
Hindenburgstr. 5, Medienzentrum (Alter Bahnhof); Veranstaltungsraum 1

Seite 1 von 2