/ Kursdetails

BQ1201 SEMESTER-HIGHLIGHT: Australien - ein Jahr Freiheit

Beginn Fr., 10.11.2023, 19:30 Uhr
Kursgebühr 9,00 € - ermäßigt: 8,00 €
Dauer 1 x
Kursleitung Dirk Bleyer

Am Anfang stand ein Traum. Ein Jahr wahre Freiheit zu verspüren, fahren und bleiben, wohin der Wind einen weht und den roten Kontinent in seiner ganzen Vielfältigkeit kennenzulernen.

Lange haben wir geplant und gespart, denn es war uns klar, wahre Freiheit finden wir nur mit einem geländetauglichen Jeep. Im nördlichsten Zipfel waren wir auf abenteuerlichen Pisten unterwegs, die selbst nur von wenigen Australiern befahren werden, fuhren über Inseln, die komplett aus Sand bestehen und drangen tief in das rote Zentrum des Outbacks ein. Auch, wenn die Distanzen, die wir zu bewältigen hatten, oftmals gigantisch waren, hat uns am Ende die Vielfältigkeit der australischen Landschaft regelrecht sprachlos gemacht. Im Dschungel Tasmaniens trafen wir auf fluoreszierende Pilze, an der Küste bricht das Wasser in stockfinsterer Nacht mit intensiv blau leuchtenden Wellen. Kängurus am Strand im Süden werden im Norden von Krokodilen abgelöst.

Die Mischung zwischen Trockenheit, Salz und Bodenschätzen lassen Landschaften von surrealer Schönheit entstehen. Pinkfarbene Seen neben azurblauem Meer betören die Sinne genauso wie enge Schluchten, deren stark eisenhaltiges Gestein die Landschaft im frühen und späten Sonnenlicht regelrecht zum Glühen bringen.

Herzerwärmend sind die Begegnungen mit den Australiern selber. Mr. Campbell, der im weit fortgeschrittenen Alter den Spirit des australischen Wanderarbeiters weiterträgt, wie die vielen Kommunen der Aborigines, die für eine Gleichstellung in der Gesellschaft hoffen.

Freuen Sie sich auf spannende Geschichten mit Wanderschuhen, Flugzeug, Tauchausrüstung und Geländewagen aus dem Roten Kontinent.


Das Fotografenehepaar Aneta Szydlak-Bleyer und Dirk Bleyer bereisen seit über 25 Jahren mit Foto- und Filmkamera die Welt. Als Fotojournalist und Reiseerzähler präsentiert Dirk bereits seit mehr als 20 Jahren seine Multivisionen. Seine feinhumorigen, aber tiefsinnigen Shows wurden mit dem begehrten Prädikat „Leicavision“ ausgezeichnet. Seit einigen Jahren stehen die beiden gemeinsam auf der Bühne - ihre Foto-Präsentation auf einer Panoramaleinwand sind  fesselnde Chroniken spannender Entdeckungsreisen mit der Kamera. Ganz persönlich und doch universell. Starke Bilder, die man in Erinnerung behält.


Eine Veranstaltung in Kooperation der VHS Bocholt-Rhede-Isselburg, der Stadtsparkasse Bocholt und der BBV-Mediengruppe.



VVK: 9,- €, ermäßigbar (auch mit Familienpass)

Abendkasse: 10,-- €, ermäßigbar (auch mit Familienpass)


Hinweis: Kartenvorverkauf ab 14. August in der VHS-Geschäftsstelle Bocholt, den Zweigstellen in Rhede und Isselburg und beim BBV, Europaplatz 24 - 28. Auch bei Online-Anmeldung  unter www.vhs-bocholt.de erhalten Sie die Vorverkaufsermäßigung.

Tickets sind zudem an der Abendkasse erhältlich. Einlass ab 19 Uhr.




Kursort

Städt. Gesamtschule, Rheinstraße 4, 46395 Bocholt

Rheinstraße 4
46395 Bocholt

Termine

Datum
10.11.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Rheinstraße 4, Städt. Gesamtschule