/ Kursdetails

BT1101A Alternativer Stadtrundgang: Stolpersteinführung

Beginn Di., 08.04.2025, 17:00 Uhr
Kursgebühr 0,00 € - ermäßigbar
Dauer 1 Termin
Kursleitung Monika Wobben

Bocholt. Der neben der Synagoge wohnende Schreinermeister Karl Hülskamp sagte 1948 in einem Ermittlungsverfahren gegen Bocholter Nazis aus: „Ich ... ging aus meiner Wohnung, um draußen nach dem Rechten zu sehen. Unter den Leuten sah ich den mir bekannten Standartenführer Wolff. Ich sagte zu diesem, dass er die Aktion sofort einstellen sollte, anderenfalls ich Anzeige wegen Brandstiftung erstatten würde. Die Synagoge war jedoch schon kaputtgeschlagen.“            

Auf einem alternativen Rundgang in der Innenstadt entlang den Stolpersteinen werden die Orte erläuternd aufgesucht, an denen Bocholterinnen und Bocholtern jüdischen Glaubens schweres Unrecht zugefügt wurde, sowie die Gedenkstätte an der Bocholter Synagoge.

Die Veranstaltung fällt in die Rubrik Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und findet in Kooperation mit dem Stadtmuseum Bocholt statt.



Warenkorb
Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

Dekalog-Fragment (Dekalog-Fragment)
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.