/ Kursdetails

BU17604 Künstliche Intelligenz im Büromanagement

Beginn Sa., 10.01.2026, 09:15 Uhr
Kursgebühr 23,00 € - keine Ermäßigung möglich
Dauer 1 x
Kursleitung Thorsten H. Bradt

Produktivere Prozesse und Arbeitsabläufe

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt grundlegend – das Büromanagement bildet hier keine Ausnahme. Durch den gezielten Einsatz moderner KI-Technologien lassen sich Routineaufgaben effizienter bewältigen und Arbeitsabläufe nachhaltig optimieren. Plattformen wie MS 365, die Produktivitätscloud, bieten dazu eine Vielzahl an Automatisierungsmöglichkeiten, die weit über einfache Benachrichtigungen hinausgehen.

 

KI unterstützt Anwenderinnen und Anwender gerade auch bei anspruchsvolleren Tätigkeiten – so bei der Formulierung einer kundenorientierten Korrespondenz oder bei komplexeren kaufmännischen Berechnungen. KI-Technologien bewirken im Idealfall nicht nur eine erhöhte individuelle oder kollaborative Produktivität, sondern zudem eine gesteigerte Qualität von Arbeitsergebnissen.

Highlights:

 

  • Kostenlose und kostenpflichtige KI-Alternativen
  • Zuverlässige Termin- und sonstige Planungen
  • Optimierung des sprachlichen Ausdrucks
  • Anspruchsvollere kaufmännische Berechnungen
  • BONUS: Permanente Einbindung von KI in Workflows  

 

Methodenmix - Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w. 

Die Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem Referenten ausgerichtet.




Kursort

LernWerk Raum 3.08 - EDV

Industriestr. 1
46395 Bocholt

Termine

Datum
10.01.2026
Uhrzeit
09:15 - 12:15 Uhr
Ort
Industriestr. 1, LernWerk 3.08