/ Kursdetails

BU17901ON Mindmapping - individuell und kollaborativ Ideen finden, „formen" und teilen

Beginn Di., 07.10.2025, 18:00 Uhr
Kursgebühr 0,00 € - ermäßigbar
Dauer 1 x
Kursleitung Thorsten H. Bradt

Mindmaps oder zu Deutsch Gedankenkarten basieren in ihrem Wesenskern auf einem assoziativen Denken. Die ihnen zugrunde liegende Technik ist darauf ausgerichtet, über einen sogenannten Wurzelknoten, der stets zentral auf einem Dokument angelegt ist, und durch das Spiel mit Flächen, Farben, Formen sowie Text, spontan entstehende Ideen bzw. Gedanken zu sammeln, auszubilden und bei Bedarf mit Dritten zu teilen.

Als grundlegendes Muster ergibt sich dabei stets ein Baumdiagramm, das durch fortlaufend neue Zweige gekennzeichnet ist. Auf diese Weise werden im Gedächtnis verortete Informationen nicht nur „abgerufen“ und eingängig visualisiert, vielmehr können diese in einen ganz neuen Kontext gesetzt bzw. entsprechend „verknüpft“ werden (Innovation). - Kompaktkurs -


Highlights:

- Mindmapping in Theorie und Praxis

- Professionelle digitale Anwendungsszenarien

- Mindmaps als „Datenbanken des Wissens“

- Wissenstransfer in Organisationen bzw. Unternehmen


Teambasiertes Innovationsmanagement

Hinweis: Für eine professionelle Anwendung der Kreativitätstechnik Mindmapping können zahlreiche Softwareprodukte kostenlos genutzt werden, führende Alternativen werden in diesem Online-Kurs vorgestellt und in ihrer Funktionalität verglichen




Logo vhs DigitalKooperation (Logo vhs DigitalKooperation)

Kursort

Onlinekurs Zoom VHS Lizenz 4




Termine

Datum
07.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Onlinekurs Zoom VHS Lizenz 4