/ Kursdetails

BP1540 Mein Traumgarten entsteht (Vortrag)

Beginn Do., 09.03.2023, 19:30 Uhr
Kursgebühr 7,00 € - ermäßigt: 6,50 €
Dauer 1 x
Kursleitung Dorothea Steffen

"Es kommt nicht darauf an, wie groß ein Garten ist, sondern wie groß das Herz der Gärtnerin ist."  Dorothea Steffen stellt es unter Beweis. Vor drei Jahren startete die Gartengestalterin mit ihrem Umzug nach Essen in  ihr ein eigenes großes Gartenprojekt. Die Entstehungsgeschichte lässt sie uns anhand eindrucksvoller Bildimpressionen verbunden mit vielen praktischen Tipps nachvollziehen.


Ihre Maxime: standortgerechte Pflanzenverwendung, denn neben natürlicher Atmosphäre und dem Blick auf Nachhaltigkeit birgt diese den großen Vorteil, pflegeleicht zu sein. Sie selbst sagt: „Dieser Garten hat auf mich gewartet, eingebettet von Wald und Wiese und einen Fluß als Ausblick. Da brauchte es nur Sekunden und ich wusste, dies kann mein naturnahes Paradies werden. So konnte ich in den letzten drei Jahren eine Vielzahl von verschiedenen Beeten anlegen und staune selber, wie viele Falter und Insekten meine Pflanzen lieben. So freue ich mich zu zeigen, wie und was man aus dem einem 3000 qm großen Gelände entwickeln kann.“

Ein Vortrag, der ansteckt und inspiriert. Besonders reizvoll: Er liefert den Vorgeschmack; auf unserer "Best-of-Gartenfahrt ins Ruhrgebiet" (Kurs Nr. 1905) können Sie den Garten von Dorothea Steffen live genießen.

Herzlich Willkommen!  


Die Gartenbegeisterung wurde Dorothea Steffen in die Wiege gelegt. Über Jahrzehnte beschäftigte sie sich intensiv mit Rosen und Clematis, ebenso mit Gemüseanbau, da sie eine Ausbildung in biologisch-dynamischer Landwirtschaft machte. Heute ist sie Gartengestalterin mit Herzblut. Die Facebookgruppe „Wir sind Staudenfreunde“ gestaltet sie aktiv mit. Seit zwei Jahren engagiert sie sich im Vorstand der Gesellschaft der Staudenfreunde e.V. als 1. 1. Vizepräsidentin.


Die Veranstaltung fällt in die Rubrik Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

Eine Online-Anmeldung zwecks Platzreservierung wird empfohlen. Restkarten an der Abendkasse.



Abendkasse 5x7,00 Euro 14.03. Fi

Kursort

Medienzentrum, Futura 1

Hindenburgstr. 5
46395 Bocholt

Kursort

Medienzentrum, Futura 2

Hindenburgstr. 5
46395 Bocholt

Termine

Datum
09.03.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:30 Uhr
Ort
Hindenburgstr. 5, Medienzentrum (Alter Bahnhof); Futura 2