BP17472ON Kreativitätstechniken im Beruf - Kreativitätstechniken und persönlicher Erfolg Im Fokus – der kreative Prozess im Beruf (online)
Beginn | Di., 25.04.2023, 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 15,00 € - keine Ermäßigung möglich |
Dauer | 1 x |
Kursleitung |
Thorsten H. Bradt
|
Kreative Prozesse sind durch bestimmte Phasen gekennzeichnet: Vorbereitung, Inkubation, Erleuchtung und Verifikation. Durch den Einsatz etablierter Kreativitätstechniken ist es möglich, sowohl das individuelle Kreativitätspotenzial als auch dasjenige im Team – Stichwort „Schwarmintelligenz“ – erheblich zu befördern. Ziel dieses Digitalkurses ist es, den Teilnehmer*innen einen systematischen Einstieg in die entsprechende Anwendung zu vermitteln.
Kernthemen:
- Was ist Kreativität?
- Der kreative Prozess im Detail
- Stressfaktoren eliminieren
- Effiziente Kreativitätstechniken
- Praxisnahe Beispiele und Übungen
Fachliche Vorkenntnisse sind für eine Teilnahme nicht erforderlich. Der Digitalkurs ist auf ein hohes Maß an Interaktion angelegt – die Teilnehmenden können bei Bedarf teils parallel mitarbeiten und durchgängig eigene inhaltliche Anregungen bzw. Fragestellungen in das Kursgeschehen einbringen.
Achtung: Dieser Kurs findet nur Online statt.
In Zusammenarbeit mit "VHS DigitalKooperation". Weitere Infos finden Sie auf unserer Webseite www.vhs-bocholt.de.
Anmeldeschluss ist zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn.
Ihre Zugangsdaten erhalten Sie durch aktuelles forum VHS Ahaus i.d.R. einen Tag vor Veranstaltungsbeginn.